Agenda Kirchentermine
Trubschachen - 28.08.2022
KUW 3. Klasse
KUW 3
KUW-Wochenende zum Thema „Taufe“: Samstag, 27. August, 8.30 bis 11.30 Uhr im Pfarrhaus.
Sonntag, 28. August, 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr,…
Refbejuso - 29.08.2022
Leselust in Bern-Breitenrain: Literarische, musikalische und kulinarische Leckerbissen
Der etwas andere Literaturanlass im Berner Breitenrainquartier: Serviert werden literarische, musikalische und kulinarische Leckerbissen. Die…
Refbejuso - 01.09.2022
Führen in kirchlichen Kontexten FinK
Fachkurse für Führungspersonen aus Kirchgemeinden und kirchennahen Institutionen 2022 - 2024
Die Gestaltung und Leitung einer Kirchgemeinde…
Refbejuso - 01.09.2022
Ukraine: Das grosse Land am Rand des Horizonts
Vortrag und Gespräch mit Judith Huber
Wie konnte es so weit kommen, dass wir im Westen die Ukraine übersahen? Es ist Zeit, unseren Blick zu…
Trub - 04.09.2022
10.30 Uhr: Berggottesdienst auf der Gmein (Pfr. F. Scherrer)
Berggottesdienst mit Taufe auf der Gmein mit Pfr. Felix Scherrer und dem Jodlerchor Trub. Anschliessend gemeinsames Bräteln: Verpflegung bitte…
Refbejuso - 04.09.2022
Konzert mit dem Duo GIOVIVO
Ein Programm von Muriel Zeiter und Fabian Bloch voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen mit Elementen aus der Klassik und dem Jazz.
…
Refbejuso - 07.09.2022
«Witwen – Heldinnen im Schatten» - Vortrag mit Cornelia Kazis
Witwen führen ein Schattendasein, so die Erfahrung von Cornelia Kazis. Aus Gesprächen mit anderen Witwen und Expertinnen entstand ihr Buch…
Refbejuso - 08.09.2022
Öffentliches Hearing: Wo steht die Religionspädagogik in Bern?
Es ist nun zehn Jahre her, dass die Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät Bern neu strukturiert wurde. Mit der Emeritierung von Prof. Dr.…
Refbejuso - 08.09.2022
Gertrud Kurz. Gedenkanlass zum 50. Todestag der Schweizer Friedensaktivistin
Anlass zum 50. Todestag von Gertrud Kurz
Erinnerung an jene Frau, die sich zeitlebens für den Frieden eingesetzt hat.
Programm
…
Refbejuso - 08.09.2022
Zugang zu Bildung von Geflüchteten und Menschen ohne Bleiberecht
Der Zugang zu Bildung und Arbeit ist in der Schweiz für Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und Personen ohne Bleiberecht rechtlich und praktisch…
Refbejuso - 09.09.2022
HEKS-Lunchkino Bern: "Zwei Träume- eine israelisch-palästinensische Dorfgeschichte"
In einem Schlafzimmer zwei Träume. Das wurde zum Lebensmotto von Michael Kaminer.
Kaminer lebt in einem Kibbuz, das 1948 auf den Trümmern eines…