Bildung & Kurse: Alle Angebote
RefBeJuSo - 31.01.2023
Zivilcourage-Kurs
Unser innerer Kompass ist oft zuverlässig. Er zeigt an, dass sich eine beobachtete Situation ‘falsch’ anfühlt. Aber was nun? Wann greife ich ein?…
Langnau - 06.02.2023
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den eigenen…
Langnau - 20.02.2023
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den eigenen…
RefBeJuSo - 21.02.2023
Lunch am Puls
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der heutigen Zeit
Medien, Gender, Klima, Corona, Krieg – die Jugendlichen sehen sich beim…
RefBeJuSo - 21.02.2023
Geflüchtet und gesund? Gesundheitsförderung im Asylbereich
Für Geflüchtete ist es schwierig, sich im Schweizer Gesundheitssystem zurechtzufinden und der Zugang zu Ärzt:innen und Therapeut:innen ist nicht…
RefBeJuSo - 22.02.2023
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Inputs, Anregungen und Ideen
17.11.2022, 12.45 – 13.45 Uhr
14.12.2022, 18.00 – 19.00 Uhr…
RefBeJuSo - 28.02.2023
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: Modul KUW I
Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien (MiKiFa). Es setzt den Besuch des Basis- und des Aufbaumoduls…
RefBeJuSo - 02.03.2023
Auf der Suche nach Freiwilligen - Menschen für ein Engagement begeistern
Auf der Suche nach Freiwilligen
Menschen für ein Engagement begeistern
«Wir finden keine Freiwilligen mehr!» Kennen Sie das?
Am…
Langnau - 04.03.2023
Präsenz-Kurs: Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Jugendliche
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Erkrankungen und psychischen Krisen bei Jugendlichen. Der Kurs eignet sich…
RefBeJuSo - 04.03.2023
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Jugendliche
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu…
RefBeJuSo - 05.03.2023
Weiterbildungs-, Kultur- und Begegnungsreise ins «Kernland der Bibel» (Israel/Palästina) mit Pfr. Christoph Jungen
Kursbeschrieb/Ziele
Mehr Informationen zu Inhalten, Zielen und Voraussetzungen (PDF)
Es gibt verschiedene gute Gründe, nach Israel/Palästina…
Langnau - 06.03.2023
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den eigenen…
RefBeJuSo - 07.03.2023
Kasualien an anderen Orten feiern - Mobile Kasualien
Trauungen und Taufen in kirchlichen Gebäuden nehmen ab, denn auf dem Gipfel, am See oder im Wald lässt es sich fröhlicher festen und feiern.…
RefBeJuSo - 08.03.2023
PHBern-Kurzfilmabend 2023
Ziele
Aktuelle Kurzfilme für den Unterricht kennen
Bezugsquellen für DVDs mit didaktischem Begleitmaterial sichten
Plattformen für…
RefBeJuSo - 10.03.2023
Kirche in Bewegung III: Von Kirchen und Wäldern
Was passiert, wenn wir uns Kirche als Waldlandschaft vorstellen? Und Kirchenentwicklung als Forstarbeit? Nach neuen Ansätzen suchen, auf Mischwald…
RefBeJuSo - 13.03.2023
Schreiben und Stille am Thunersee
Bei den Schreibexerzitien in Ralligen am Thunersee erkunden wir Bruchlinien – biographische und theologische. Wir schärfen dazu unsere Wahrnehmung,…
RefBeJuSo - 14.03.2023
Ganzheitlich unterrichten nach Franz Kett
Trotzdem – Resilienzerfahrungen anhand biblischer und profaner Geschichten.
Geschichten stärken; besonders wenn sie am eigenen…
RefBeJuSo - 16.03.2023
Burnout erkennen und ansprechen
Erste Hilfe für psychische Gesundheit – sich selber und anderen Sorge tragen
Immer mehr, immer schneller, immer besser…-
Der Anteil an…
RefBeJuSo - 17.03.2023
Jugendarbeit in der Kirchgemeinde gut positionieren
Jugendarbeit in der Kirchgemeinde gut positionieren
Der Runde Tisch Jugendarbeit diskutiert gelingende Beispiele und Herausforderungen
Was ist…
RefBeJuSo - 17.03.2023
Erfassung der Leistungen von Freiwilligen – gute Vorarbeit bereits jetzt
Erfassung der Leistungen von Freiwilligen – gute Vorarbeit bereits jetzt
Unterstützungsangebot für eine übersichtliche und koordinierte Erfassung…
Lützelflüh - 19.03.2023
ökumenisches Fasten in Lützelflüh "Fasten ist mehr als nichts essen"
Im Rahmen der ökumenischen Kampagne von Brot für alle und Fastenopfer bietet die Kirchgemeinde Lützelflüh eine Fastenwoche im Alltag an. Auch ein…
Langnau - 20.03.2023
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den eigenen…
RefBeJuSo - 22.03.2023
Bewusst sprechen - Stimmbildung für lebendig-wirkungsvolles Sprechen
Im praxisorientierten Stimmtraining reflektieren Sie Ihre Stimm- und Sprechgewohnheiten als Pfarrperson. Sie erweitern Ihr Repertoire für Stimme,…
RefBeJuSo - 23.03.2023
Das Unplanbare planen?
Anhand gemeindepädagogischer Impulse können hier konkrete eigene Projekte exemplarisch entworfen werden. Im Zentrum steht ein mehrschichtiges…
RefBeJuSo - 23.03.2023
Das Unplanbare planen?
Anhand gemeindepädagogischer Impulse können hier konkrete eigene Projekte exemplarisch entworfen werden. Im Zentrum steht ein mehrschichtiges…
RefBeJuSo - 23.03.2023
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Inputs, Anregungen und Ideen
17.11.2022, 12.45 – 13.45 Uhr
14.12.2022, 18.00 – 19.00 Uhr…
RefBeJuSo - 23.03.2023
Erfassung der Leistungen von Freiwilligen – gute Vorarbeit bereits jetzt
Erfassung der Leistungen von Freiwilligen – gute Vorarbeit bereits jetzt
Unterstützungsangebot für eine übersichtliche und koordinierte Erfassung…
RefBeJuSo - 24.03.2023
Kirche und Denkmalpflege im Gespräch
Kirche und Denkmalpflege im Gespräch
Kirchengebäude gestalten und erhalten
Tagungsprogramm
Zu diesem Anlass eingeladen sind alle Personen,…
RefBeJuSo - 25.03.2023
Stürmische Zeiten-passons sur l'autre rive
Die neuste Fahrt des Visionsschiffs steht unter dem Slogan «Stürmische Zeiten».
Wir folgen den Spuren der Jüngerinnen und Jünger Jesu und…
RefBeJuSo - 25.03.2023
Stürmische Zeiten – passons sur l’autre rive
Kursbeschrieb/Ziel
Stürmische Zeiten verunsichern, machen Angst, doch ausweichen geht nicht. Schon die Jüngerinnen und Jünger Jesu mussten sich…
RefBeJuSo - 03.04.2023
FeA Kat. Erlebnispädagogische Kleinformate in der Natur
Beschrieb
Nicht immer nur drinnen sitzen. Doch im KUW-Alltag ist oft auch nicht Raum für ein grosses und aufwändiges Outdoorprojekt. Wir suchen…
RefBeJuSo - 03.04.2023
FeA Kat. Erlebnispädagogische Kleinformate in der Natur
Beschrieb
Nicht immer nur drinnen sitzen. Doch im KUW-Alltag ist oft auch nicht Raum für ein grosses und aufwändiges Outdoorprojekt. Wir suchen…
Langnau - 03.04.2023
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den eigenen…
RefBeJuSo - 04.04.2023
Länderkurs Ukraine - Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Seit dem Angriff Russland auf die Ukraine mussten Millionen von Menschen das Land verlassen. Im Kurs wird auf das vergangene Jahr zurückgeblickt.…
RefBeJuSo - 19.04.2023
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Inputs, Anregungen und Ideen
17.11.2022, 12.45 – 13.45 Uhr
14.12.2022, 18.00 – 19.00 Uhr…
Langnau - 24.04.2023
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den eigenen…
RefBeJuSo - 27.04.2023
SeA Kat. 2023: In Resonanz mit dem Feuer – das Resonanzkonzept von Hartmut Rosa erlebnispädagogisch erfahren
Beschrieb
Hartmut Rosa hat 2016 mit seinem Buch «Resonanz» den Nerv unserer Zeit getroffen. Seine Diagnose: Wir leben in sich beschleunigenden, ja…
RefBeJuSo - 27.04.2023
SeA Kat. 2023: In Resonanz mit dem Feuer – das Resonanzkonzept von Hartmut Rosa erlebnispädagogisch erfahren
Beschrieb
Hartmut Rosa hat 2016 mit seinem Buch «Resonanz» den Nerv unserer Zeit getroffen. Seine Diagnose: Wir leben in sich beschleunigenden, ja…
RefBeJuSo - 27.04.2023
Kirchgemeinderatspräsident / -in werden
Kirchgemeinderatspräsident / -in werden
Eine Vorbereitung auf / eine Vertiefung für das Kirchgemeinderatspräsidium
Daten: 27.04., 04.05.,…
RefBeJuSo - 05.05.2023
Pfefferstern – Informations- und Schulungsanlass
Pfefferstern – Informations- und Schulungsanlass
Gemeindeübergreifende Kommunikationsplattform mit buchbaren Erlebnissen
10.00 – 12.00 Uhr:…
RefBeJuSo - 05.05.2023
Besuchsdienstmodul A: Mut zum Besuchen – Einführung in den Besuchs- oder Begleitdienst
Mut zum Besuchen – Einführung in den Besuchs- oder Begleitdienst
Besuchsdienstmodul A
Sie haben erste Erfahrungen im Besuchsdienst gemacht,…
RefBeJuSo - 06.05.2023
Themenkurs Kurzfilm
Ziele
Didaktische und methodische Grundlagen der Arbeit mit (Kurz-)Film im Unterricht erarbeiten
Aktuelle Kurzfilme für den Unterricht…
Langnau - 08.05.2023
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den eigenen…
RefBeJuSo - 16.05.2023
Lunch am Puls
Kinder und Jugendliche von psychisch kranken Eltern
Kinder von psychisch erkrankten Eltern werden bei der Behandlung eines psychisch erkrankten…
RefBeJuSo - 22.05.2023
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu…
Langnau - 22.05.2023
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den eigenen…
RefBeJuSo - 01.06.2023
Den Menschen in die Mitte stellen - Kinder und Jugendliche in einer säkularen Welt mit Religion begleiten
Distanz zur Religion ist zur normalen Einstellung geworden: «Ich bin nicht religiös, ich bin normal.» Offensichtlich gelingt es nicht mehr, der…
RefBeJuSo - 02.06.2023
Gschichte und Lieder für d’Seel
Als Kirche mit Familien feiern
Einen Tag lang erfrischen wir uns an alten und neuen Geschichten und Liedern. Du lernst biblische und profane
…
RefBeJuSo - 03.06.2023
Ökumenische HRU-Jahrestagung
Mit PORTA «Religion und Spiritualität» gibt es neu ein Taschenbuch. Es nimmt Begriffe für die spirituelle und religiöse Seite des Lebens auf. Diese…
RefBeJuSo - 03.06.2023
Ökumenische HRU-Jahrestagung
Mit PORTA «Religion und Spiritualität» gibt es neu ein Taschenbuch. Es nimmt Begriffe für die spirituelle und religiöse Seite des Lebens auf. Diese…
Langnau - 05.06.2023
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den eigenen…
RefBeJuSo - 08.06.2023
Lust auf Theologie! Kirchenjahr, Kasualien, Gottesdienste
Lust auf Theologie!
Kirchenjahr, Kasualien, Gottesdienste – eine Einführung für Kirchgemeinderätinnen / -räte
Daten
08.06.2023, online…
RefBeJuSo - 15.06.2023
Besuchen – Wenn Demenz mit dazu kommt
Besuchen – Wenn Demenz mit dazu kommt
Besuchsdienst-Zusatzmodul: Einführung Demenz
Besuchssituationen verändern sich, wenn Besuchte an Demenz…
Langnau - 17.06.2023
bewegen und ruhen
(auf der Grundlage von Placement nach Ursula Stricker)"bewegen und ruhen" gibt Raum für achtsame und spielerische Arbeit mit und durch den eigenen…
RefBeJuSo - 21.06.2023
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Inputs, Anregungen und Ideen
17.11.2022, 12.45 – 13.45 Uhr
14.12.2022, 18.00 – 19.00 Uhr…
RefBeJuSo - 27.06.2023
Grundausbildungskurs: Mit vertieftem Rüstzeug gerne Sigrist/in sein
Grundausbildungskurs: Mit vertieftem Rüstzeug gerne Sigrist / in sein
Einführung für neuere Sigristen / Sigristinnen und kirchliche Hauswarte
…
RefBeJuSo - 28.06.2023
Diakonie in interkonfessioneller Perspektive - Ökumene in der Praxis
In diesem ökumenischen Kurs geht es um die Chancen ökumenischer Zusammenarbeit im diakonischen Bereich. Wir diskutieren das gemeinsame diakonische…
RefBeJuSo - 04.07.2023
Bibliolog – weil jede und jeder etwas beizutragen hat: Trainingstag mit Barbara Hanusa für Bibliologinnen und Bibliologen
Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam in einer Gruppe einen biblischen Text (neu) zu entdecken und zu erschliessen.
Ähnlich wie im Bibliodrama treten…
RefBeJuSo - 09.08.2023
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: Basismodul
Daten 09. - 11.08.2023, Seminar- und Freizeithaus Wydibühl, Herbligen BE
22.08. + 31.08.2023, 9.00 – 16.30 Uhr, Haus der Kirche, Altenbergstrasse…
RefBeJuSo - 28.08.2023
Austausch für KUW-Leitende
Provisorische Traktanden:
Pensen, Schwankungen Teilnehmenden-Zahlen (mit Stefan Zwygart)
Stärken und Schwächen Modelle…
RefBeJuSo - 05.09.2023
Lunch am Puls
Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen
Wenn Kinder und Jugendliche nicht mehr Leben wollen oder sich suizidieren, fehlen uns die Worte und wir…
RefBeJuSo - 23.10.2023
Zwischen Abschied und Neubeginn - Von der beruflichen in die nachberufliche Zukunft
Informationen
Vorbereitungstreffen: Mittwoch, 6. September 2023, 18.00-21.00 Uhr, Haus der Kirche, Bern
Unterwegs: Montag, 23. Oktober – Freitag,…
RefBeJuSo - 07.11.2023
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: Aufbaumodul
Das Aufbaumodul Methodische Grundformen ist der zweite Teil von «MiKiFa». Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung ins Singen, Spielen, Erzählen…